Arbeitsgruppe "Systemintegration und nachhaltige Gebäude"

Die Arbeitsgruppe „Systemintegration und nachhaltige Gebäude“ führt die technischen Themen des Instituts auf Gebäudeebene zu Gesamtkonzepten zusammen. Sie stellt Gebäudeenergiesysteme in den Kontext der Bauphysik, der Architektur und Gebäudenutzung und betrachtet den Ressourceneinsatz des Gebäudes im Lebenszyklus.

Forschungsschwerpunkte

  • Gebäudegesamtkonzepte
  • Klima- und kontextangepasstes Bauen
  • Messung und Auswertung von Innenraumbedingungen
  • Nutzerbefragungen
  • Ressourceneffizientes Bauen
  • Nachhaltiges Bauen
  • Lebenszyklusbetrachtungen
  • Bauen im Ausland

Projekte

Team

Veröffentlichungen

Schwede Dirk (2020): Road-mapping for a zero-carbon building stock in developed and developing countries. In: Dr. Jesus Alberto Pulido Arcas (Hrsg.). Zero-energy Buildings, ISBN 978-1-78985-246-2.

Schwede, D, Wang, Y. (2019). “CAMaRSEC: Climate-adapted Material Research for the Socio-economic Context in Vietnam”, Pacific Geographies #52, July/August 2019

Schwede, D (2019) „Application of RecyclingGraphs for the Optimisation of the Recyclability in Building Information Modelling“, Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019, Transition Towards a Net Zero Carbon Built Environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Austria, IOP Conference Series: Earth and Environmental Science

Schwede Dirk (2019): Entwicklung des Gebäudeenergiebedarfs und Einsparziele in Deutschland und in verschiedenen Ländern in Asien. In: Lozán J. L. S.-W. Breckle, H. Grassl, W. Kuttler & A. Matzarakis (Hrsg.). Warnsignal Klima: Die Städte. pp. 255-262. Online: www.klima-warnsignale.uni-hamburg.de

Kontakt

Dieses Bild zeigt Dr. Dirk Schwede

Dr. Dirk Schwede

 

Arbeitsgruppenleiter

Zum Seitenanfang