Unser Nachwuchsprogramm
Die Next Generation Energy Experience ist unser Nachwuchsprogramm und besteht aus zwei Komponenten: Der Next Generation Energy Challenge und dem Next Generation Energy Day.
Die neu ins Leben gerufene Challenge bietet Schüler*innen die Möglichkeit, ihr eigenes Smart Home zu kreieren. Ab Mai bekommen sie dafür ca. 2,5 Monate Zeit und dürfen anschließend ihre Ergebnisse in einer Abschlussveranstaltung präsentieren. Auf die Gewinner warten attraktive Preise. Weitere Informationen erhaltet ihr über diesen Link.
Der Next Generation Energy Day ist ein Tag für Schüler*innen, die etwas zum Thema Energie lernen möchten. Wir haben für den 02.10.2025 im Pfaffenwaldring 53 (Raum V53.01) einige spannende Vorträge und Experimente vorbereitet. Informationen zur Anmeldung und weitere Informationen erhaltet ihr über diesen Link.
Finanzielle Förderung
Dieses Projekt wird von der Carl-Zeiss-Stiftung finanziert. Die Carl-Zeiss-Stiftung hat sich zum Ziel gesetzt, Freiräume für wissenschaftliche Durchbrüche zu schaffen. Als Partner exzellenter Wissenschaft unterstützt sie sowohl Grundlagenforschung als auch anwendungsorientierte Forschung und Lehre in den MINT-Fachbereichen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). 1889 von dem Physiker und Mathematiker Ernst Abbe gegründet, ist die Carl-Zeiss-Stiftung eine der ältesten und größten privaten wissenschaftsfördernden Stiftungen in Deutschland. Sie ist alleinige Eigentümerin der Carl Zeiss AG und SCHOTT AG. Ihre Projekte werden aus den Dividendenausschüttungen der beiden Stiftungsunternehmen finanziert.