Lehrstuhl für Heiz- und Raumlufttechnik
Wasserstofftechnologie
Termin: Di. 28.03.2023, 10:00 - 11.00 Uhr, Ort: V 35.0.125
Prüfungssprechstunde: Mo. 04.04.2023, 10:00 Uhr
Ansprechpartner: Dr.-Ing. Tobias Henzler
Digitalisierung in der Gebäudeenergetik
Termin: Do. 16.03.2023, 10:00 – 11:00 Uhr, Ort: V 35.0.125
Prüfungssprechstunde: Mo. 21.03.2022 10:00 Uhr, Webex
Ansprechpartner: Dr.-Ing. Tobias Henzler
Grundlagen der Heiz- und Raumlufttechnik
Termin: Do. 23.03.2023
Grundlagen der Heiz- und Raumlufttechnik; Gebäudetechnik (Studiengang Immobilientechnik und -wirtschaft, 9 LP)
Termin: Do. 31.03.2022, 12:00 – 15:00 Uhr, Ort: V 47.02
Prüfungssprechstunde: Do. 24.03.2022, 9 – 14 Uhr, Webex, siehe Terminplan ILIAS
Ansprechpartner: Dr.-Ing. Tobias Henzler
Heiz- und Raumlufttechnik
Mündliche Prüfung
Termine und Uhrzeiten nach individueller Absprache, Ort: V 35.0.125
Ansprechpartner: Dr.-Ing. Tobias Henzler
Luftreinhaltung am Arbeitsplatz
Termin: Do. 06.04.2023, 10:00 – 11:00 Uhr, Ort: V 35.0.125
Prüfungssprechstunde: Mo. 21.02.2022, 10:00 Uhr, Webex
Ansprechpartner: Dr.-Ing. Tobias Henzler
Simulation in der Gebäudeenergetik
Mündliche Prüfung
Termine: 01.03.2023, 02.03.2023 und 21.03.2023, Ort: V 35.0.125
Ansprechpartner: Dr.-Ing. Tobias Henzler
Technologiefelder der Gebäudeenergetik
Termin: Fr. 09.03.2023, 10:00 – 11:00 Uhr, Ort: V 27.02
Prüfungssprechstunde: Di. 05.04.2022, 10:00 Uhr
Ansprechpartner: Dr.-Ing. Tobias Henzler
Berechnung von Wärmeübertragern
Termin: Montag, 20.02.2023, 12:00 - 13:15 Uhr, V 57.01
Prüfungssprechstunde: nach Vereinbarung
Ansprechpartner: Dr.-Ing. Wolfgang Heidemann
Grundlagen der Wärmeübertragung
Termin: Mittwoch: 22.03.2023, 08:00 - 10:00 Uhr, V 47.02
Prüfungssprechstunde: wird noch bekannt gegeben
Ansprechpartner: Dr.-Ing. Wolfgang Heidemann
Kältetechnik
Termin: Mittwoch, 15.03.2023, 9:00 - 10:00 Uhr, Ort: V 10.01
Prüfungssprechstunde: nach Vereinbarung
Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Thomas Brendel
Solarthermie
Termin: Donnerstag, 16.02.2023, 10:30 - 11:30 Uhr, Ort: V 6.01 und V 6.02
Prüfungssprechstunde: nach Vereinbarung
Ansprechpartner: Dr.-Ing. Harald Drück
Solarthermische Kraftwerke
Termin: Dienstag, 07.03.2023, 14:00 - 16:00 Uhr, Ort: V 31.01
Prüfungssprechstunde: nach Vereinbarung
Ansprechpartner: Dr.-Ing. Tobias Hirsch
Technische Thermodynamik I + II
Termin: Freitag, 24.03.2023, 8:00 - 11:00 Uhr, V 55.02 und V 53.01
Prüfungssprechstunden: wird noch bekannt gegeben
Ansprechpartner: Dr.-Ing. Wolfgang Heidemann
Technische Thermodynamik II (Auflage)
Termin: Freitag, 24.03.2023, 8:00 - 9:30 Uhr, V 57.04
Prüfungssprechstunden: wird noch bekannt gegeben
Ansprechpartner: Dr.-Ing. Wolfgang Heidemann
Thermische Energiespeicher I + II
Termin: Donnerstag, 23.02.2023, 12:00 - 14:00 Uhr, V 47.03
Prüfungssprechstunde: nach Vereinbarung
Ansprechpartner: Dr.-Ing. Henner Kerskes
Wärmepumpen
Termin: Dienstag, 04.04.2023, 10:00 - 11:00 Uhr, Ort: V 35 0.125
Prüfungssprechstunde: Di. und Do. jeweils 14:00–15:30 Uhr
Ansprechpartner: M.Sc. Johannes Brunder
Anlagenplanung und Digitalisierung in der Gebäudeenergetik
Modulprüfung setzt sich zusammen aus:
- Digitalisierung in der Gebäudeenergetik
- Planung von Anlagen der Heiz- und Raumlufttechnik
Simulation und innovative Konzepte in der Gebäudeenergetik
Modulprüfung setzt sich zusammen aus:
- Simulation in der Gebäudeenergetik
- Technologiefelder der Gebäudeenergetik
Berechnung von Wärmeübertragern
Termin: Mo. 15.08.2022
Prüfungssprechstunde: nach Vereinbarung, via Webex
Ansprechpartner: Dr.-Ing. Wolfgang Heidemann
Grundlagen der Wärmeübertragung
Termin: Fr. 16.09.2022
Prüfungssprechstunde: nach Vereinbarung
Ansprechpartner: Dr.-Ing. Wolfgang Heidemann
Grundlagen der Wärme- und Stoffübertragung
Termin: Fr. 16.09.2022
Prüfungssprechstunde: nach Vereinbarung
Ansprechpartner: Dr.-Ing. Wolfgang Heidemann
Kältetechnik
Termin: Mi. 21.09.2022, 09:00–10:00 Uhr, Ort: V 10.01
Prüfungssprechstunde: nach Vereinbarung
Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Thomas Brendel
Solarthermie
Termin: Do. 28.07.2022, 10:30–11:30 Uhr, Ort: V 55.22
Prüfungssprechstunde: nach Vereinbarung
Ansprechpartner: Dr.-Ing. Harald Drück
Technische Thermodynamik I + II
Termin: Mo. 08.08.2022
Prüfungssprechstunde: siehe ILIAS
Ansprechpartner: Dr.-Ing. Wolfgang Heidemann
Technische Thermodynamik II (Auflage)
Termin: Mo. 08.08.2022
Prüfungssprechstunde: siehe ILIAS
Ansprechpartner: Dr.-Ing. Wolfgang Heidemann
Thermische Energiespeicher I + II
Termin: Mi. 03.08.2022, 08:00–10:00 Uhr, Ort: V 7.03
Prüfungssprechstunde: nach Vereinbarung
Ansprechpartner: Dr.-Ing. Henner Kerskes
Wärmepumpen
Termin: Do, 22.09.2022, 10:30-11:30 Uhr, Ort: V 31.01
Prüfungssprechstunde: Fr, 16.09.2022, 10:00-12:00 Uhr, Webex
Ansprechpartner: Johannes Brunder
Wasserstofftechnologie
Termin: Do. 29.09.2022, 12:00 – 13:00 Uhr, Ort: V 55.02
Prüfungssprechstunde: Mo. 26.09.2022, 10:00-11:00 Uhr, Webex
Ansprechpartner: Dr.-Ing. Tobias Henzler
Digitalisierung in der Gebäudeenergetik
Termin: Do. 15.09.2022, 10:30 – 11:30 Uhr, Ort: V 27.01
Prüfungssprechstunde: Mo. 12.09.2022 10:00-11.00 Uhr, Webex
Ansprechpartner: Dr.-Ing. Tobias Henzler
Grundlagen der Heiz- und Raumlufttechnik
Termin: Do. 11.08.2022, 12:00 – 14:00 Uhr, Ort: V 57.01
Grundlagen der Heiz- und Raumlufttechnik; Gebäudetechnik (Studiengang Immobilientechnik und -wirtschaft, 9 LP)
Termin: Do. 11.08.2022, 12:00 – 15:00 Uhr, Ort: V 57.06
Prüfungssprechstunde: Mo. 08.08.2022, 9 – 14 Uhr, Webex, siehe Terminplan ILIAS
Ansprechpartner: Dr.-Ing. Tobias Henzler
Heiz- und Raumlufttechnik
Mündliche Prüfung
Termine und Uhrzeiten nach individueller Absprache, Ort: V 35.0.125
Ansprechpartner: Dr.-Ing. Tobias Henzler
Luftreinhaltung am Arbeitsplatz
Termin: Do. 13.10.2022, 10:00 – 11:00 Uhr, Ort: V 35.0.125
Prüfungssprechstunde: Di. 11.10.2022, 10:00-11:00 Uhr, Webex
Ansprechpartner: Dr.-Ing. Tobias Henzler
Lehrstuhl für Energiespeicherung
Prüfer Prof. K. Andreas Friedrich
Brennstoffzellentechnik - Grundlagen, Technik und Systeme
Termin: Freitag, 21.02.2020 11:00-13:00 Uhr, Ort: Raum V 7.03
Elektrochemische Energiespeicherung (6LP)
Termin: Freitag, 24.02.2020 11:00-13:00 Uhr, Ort: Raum V 7.01
Elektrochemische Energiespeicherung in Batterien (3LP)
Termin: Freitag, 24.02.2020 11:00-12:00 Uhr, Ort: Raum V 7.01
Lithiumbatterien: Theorie und Praxis (SoSe)
Termin: Freitag, 24.02.2020 12:00-13:00 Uhr, Ort: Raum V 7.01
Prüfungseinsicht für Prüfungen Wintersemester 2019/20:
Aufgrund der Verschiebung des Vorlesungsbesginns auf den 20. April 2020, werden die neuen Einsichtstermine hier bekannt gegeben, sobald bekannt.
Prüfer Prof. K. Andreas Friedrich
Brennstoffzellentechnik - Grundlagen, Technik und Systeme
Termin: Freitag, 26.02.2021 12:00-14:00 Uhr, Ort: Raum V 7.01, V 7.02 und V 7.03 (Die Aufteilung der Prüflinge auf die Räume erfolgt ein paar Tage vor der Prüfung. Die Prüflinge werden darüber per E-Mail informiert.)
Elektrochemische Energiespeicherung (6LP)
Termin: Freitag, 22.02.2021 12:00-14:00 Uhr, Ort: Raum V 7.02
Elektrochemische Energiespeicherung in Batterien (3LP)
Termin: Freitag, 22.02.2021 12:00-13:00 Uhr, Ort: Raum V 7.02
Lithiumbatterien: Theorie und Praxis (SoSe)
Termin: Freitag, 22.02.2021 13:00-14:00 Uhr, Ort: Raum V 7.02
Prüfer Prof. André Thess
Thermodynamik der Energiespeicher (3LP)
Termin: Mittwoch, 17.02.2021 09:00-10:30 Uhr, Ort Raum V 31.01
Kontakt

Dr.-Ing. Tobias Henzler
Koordinator Lehre, Arbeitsgruppenleiter

Dr.-Ing. Wolfgang Heidemann
Koordinator Lehre, wissenschaftlicher Mitarbeiter

Micha Schäfer
Dr.-Ing.Arbeitsgruppenleiter, Dozent und Lehrstuhladministrator