Im Rahmen des Forschungsprojektes „Entwicklung beschleunigter Alterungstestverfahren für solarthermische Kollektoren und deren Komponenten“ (Akronym „SpeedColl") wurden beschleunigte Alterungstestverfahren entwickelt.
Für die Entwicklung und Durchführung der beschleunigten Alterungstestverfahren am Gesamtkollektor war eine Klimakammer mit einem breiten Leistungsspektrum erforderlich. Um möglichst realistische Bedingungen schaffen zu können, muss eine derartige Klimakammer mindestens die Degradationsfaktoren Temperatur, Feuchte und Strahlung sowie deren Kombinationen abbilden können. Im Projekt SpeedColl wurde am IGTE in Zusammenarbeit mit Spezialisten für Klimakammern und Lichttechnik eine entsprechende Klimakammer konzeptioniert und realisiert. Das Ergebnis ist unser Klimasimulationsprüfkammer "KlimSim".
In der Klimakammer kann eine Temperatur im Bereich von –50 °C bis +100 °C eingestellt werden sowie eine kombinierte Temperatur- und Feuchteregelung im Bereich von 10 °C bis 90 °C und 10 % bis 95 % relativer Feuchte realisiert werden. Zusätzlich enthält die Klimakammer sowohl eine Bestrahlungseinrichtung zur Simulation der Solarstrahlung als auch der UV-Strahlung. Die Entwicklung und Durchführung von beschleunigten Alterungstests unter verschiedenen, insbesondere auch kombinierten klimatischen Randbedingungen ist somit möglich.
Kontakt
