Arbeitsgruppe "Wärmeübertragung und Kältetechnik"

Die Arbeitsgruppe "Wärmeübertragung und Kältetechnik" beschäftigt sich mit aktuellen Themen der Absorptionstechnik, der numerischen Berechnung von Wärmeübertragungsprozessen sowie der Untersuchung und Bewertung von Eisspeichern.

Projekte

Team

Veröffentlichungen

  1. L. Haak, N. Mirl, J. Brunder, K. Spindler, und K. Stergiaropoulos, „Effizienzsteigerung einer NH3/H2O-Absorptionskältemaschine - Experimentelle Untersuchung eines Anlagenkonzepts mit Plattendesorber“, Deutsche Kälte- und Klimatagung, Dresden, S. AA II.1.11-1-AA II.1.11-13, 2021.
  2. N. Mirl, F. Schmid, B. Bierling, und K. Spindler, „Design and analysis of an ammonia-water absorption heat pump“, Applied Thermal Engineering, Bd. 165, 2020, doi: 10.1016/j.applthermaleng.2019.114531.
  3. N. Mirl, K. Spindler, und K. Stergiaropoulos, „Visualisierung und Optimierung der Flüssigkeitsverteilung in einem Plattenabsorber“, Jahrestagung des Deutschen Kälte- und Klimatechnischen Vereins, S. AA.II.1.20, 2020, doi: http://dx.doi.org/10.18419/opus-11269.
  4. F. Yang, T. Grage, N. Mirl, und K. Spindler, „Auswirkungen einer abgesenkten Rücklauftemperatur auf Fernwärmenetze“, EuroHeat&Power, Bd. 10/2020, S. 35–40, 2020.
  5. N. Mirl und K. Spindler, „Optimization potentials for the absorber and the generator of an ammonia-water absorption heat pump“, 25th IIR International Congress of Refrigeration, Montreal, Canada, 2019, doi: http://dx.doi.org/10.18419/opus-10574.
  6. U. Oechsle und K. Spindler, „Investigation of the nucleation temperature of different heat exchanger surfaces in an ice store“, 25th IIR International Congress of Refrigeration, Montreal, Canada, August 24-30, 2019, Nr. manuscript ID 164, Art. Nr. manuscript ID 164, 2019.
  7. N. Mirl, F. Schmid, und K. Spindler, „Reduction of the return temperature in district heating systems with an ammonia-water absorption heat pump“, Case Studies in Thermal Engineering, Bd. 12, S. 817–822, Sep. 2018, doi: https://doi.org/10.1016/j.csite.2018.10.010.
  8. N. Mirl, F. Schmid, und K. Spindler, „Experimentelle Untersuchung zur Einbindung einer Ammoniak-Wasser Absorptionswärmepumpe in Fernwärmenetze“, Jahrestagung des Deutschen Kälte- und Klimatechnischen Vereins, 2018.
  9. F. Schmid, B. Bierling, und K. Spindler, „Development of a solar-driven diffusion absorption chiller“, Solar Energy, S. 483–493, 2018.
  10. K. Spindler, „OPTIMUM HIGH PRESSURE FOR TRANSCRITICAL CO2 HEAT PUMPS CONSIDERING ISENTROPIC EFFICIENCY AND GLIDING HEAT EXTRACTION“, 13th IIR Gustav Lorentzen Conference, Valencia, 2018, 2018.

Weitere Informationen

Kontakt

Dieses Bild zeigt Prof. Dr.-Ing. Konstantinos Stergiaropoulos

Prof. Dr.-Ing. Konstantinos Stergiaropoulos

 

Institutsleiter

Zum Seitenanfang