Seminar

Informationen zum Seminar

 Allgemeine Informationen

Termin: Das Seminar findet montags während des Semesters statt
Ort: V10.01 (Pfaffenwaldring 10)
Beginn: 15:45 Uhr
Inhalt: Technische Vorträge von Studierenden über die Inhalte ihrer Bachelor-, Studien- und Masterarbeiten
Downloads:

 

Das Seminar findet in Präsenz statt. Die vortragenden Studierenden sollen alle vor dem ersten Vortrag spätestens um 15:30 anwesend sein. In der Zeit bis zum Beginn 15:45 erfolgt eine Einweisung in die Technik und den Ablauf für die Vortragenden.

01.09.2025

Viktoriya Bondus (Master-Arb. (ent) / Joel Kimmich)
"Numerische Modellierung und Validierung der Reifbildung mit Anwendung auf handelsübliche Wärmeübertrager."

Kolian Koch (Master-Arb. (ent) / Tamara Theimel)
"Erweiterung eines Simulationsmodells einer sorptiven Wassergewinnungsanlage zur Optimierung der Wasserdampfkondensation."

Jung Jae Park (Bach.-Arb. (fmt) / Aini Maixiwuer)
"Developing a Deep Reinforcement Learning Framework fort the Control Optimization of a Cooling Tower System."

15 Minuten Pause

Xing Haofei (Bach.-Arb. (fmt) / Olaf Böckmann)
"Experimentelle Untersuchung der Kühlphase eines fassadenintegrierten Adsorptionssystems bei unterschiedlichen Umgebungsbedingungen."

Zwei Termine noch frei 

13.10.2025

Drei Termine noch frei 

27.10.2025

Drei Termine noch frei 

 

 

Kontakt

Dieses Bild zeigt Dipl.-Ing. Thomas Brendel

Dipl.-Ing. Thomas Brendel

 

Leiter Verwaltung; wissenschaftlicher Mitarbeiter

Zum Seitenanfang